Unsere Feuerwehr konnte 2006 ein neues Haus beziehen und in Gebrauch nehmen.
Das Feuerwehrmagazin ist als selbstbewusster rechteckiger Baukörper konzipiert, um einen städtebaulichen Akzent im neuen Gewerbegebiet Thennenbühl am nördlichen Ortseingang zu setzen. Das Gebäude wurde in der südöstlichen Ecke des Grundstücks platziert, mit direktem Sichtbezug zur L 443.
Die Fahrerschließung ist so organisiert, dass es zu keinen Überschneidungen zwischen Feuerwehrausfahrt und Zufahrt sowie Parkierung kommt und im Alarmfall sich dadurch keine gegenseitigen Störungen ergeben. Die fußläufige Haupterschließung erfolgt direkt auf der Ostseite für jedermann leicht auffindbar.
Parkplätze sind hinter dem Gebäude, auf der Giebelseite ist ein Übungshof und vor der Fahrzeughalle eine Abstellfläche. Es ist möglich, um das Gebäude herumzufahren. Durch das klare Erschließungskonzept ergeben sich klare funktionelle Raumgruppen mit leichter Orientierung. Im Erdgeschoß sind die Lagerräume, Umkleiden mit Sanitärräumen direkt der Fahrzeughalle und dem Eingangsbereich auf der Nordseite zugeordnet.
Funkraum und Verwaltungsraum sind dem Hauptzugang zugeordnet. Der Funkraum hat direkten Sichtbezug zur Fahrzeughalle, Fahrbereich, Hauptzugang und Zufahrtsstraße.